
USA Kulturtrips - Forschungsreisen zu einem fernen Planeten im Paralleluniversum
- Bereiste US-Bundesstaaten 74%
- Von uns verzehrte Hamburger 10%
- Mini-/ Kleinwagen in den USA (Wahrgenommen) 2%
- Plastikgeschirr in US-Hotels 78%
Was muss man sich nicht alles anhören, wenn man von einer (bevorstehenden) USA-Reise erzählt, seit Donald Trump im Amt ist? Aber genau das macht den Reiz aus. Das Land mit den größten befahrbaren Fototapeten, den dicksten Hamburgern, der verkorkstesten Selbstwahrnehmung über die eigene Küche, das eigene Ego und einer Soap Opera-Plastikwelt, den größten Gegensätzen zwischen kruder Political Correctness und hinterwäldlerischem Redneck-Gehabe.
Nicht zu vergessen, dass auch aus einem Kuhfladen Blumen wachsen und die Welt nicht so schwarz-weiß ist, wie sie gerne von politisch korrekten Europäern wahrgenommen wird. Die USA haben zwar nicht kulinarisch, aber dafür kulturell, landschaftlich und auch menschlich Großartiges zu bieten.
Wir haben bisher 38 US-Bundesstaaten besucht (mehrere doppelt), viele Skurrilitäten erlebt und jede Menge Spaß gehabt. Vergleichbar mit Forschungsreisen zu einem fernen Planeten, den man irgendwie aus dem Fernsehen kennt.
Steigen Sie in unser Raumschiff ein und fliegen oder surfen Sie mit uns los!
Reisegeschichten aus Amerika
Arizona Junior, Oregon Trail und California Dreaming
Schonmal einer Klapperschlange begegnet, einer Farmer-Convention beigewohnt oder Motorboote in der Wüste gesehen? Auf unserer Tour durch Arizona, Kalifornien, Nevada und Oregon haben wir das live und in Farbe erlebt. Lesen Sie weiter!
Trump-Land: Reise durch den Mittleren Westen der USA
Am schönsten ist es dort, wo kein Tourist hin will: von Minnesota, Kentucky, Ohio, Arkansas, Indiana bis tief in die Südstaaten Louisiana, Mississippi und Alabama. Eine skurriler Reisebericht über „Trump-Land“ und die Willkommenskultur der Amis.
Kalifornien: Heiraten wie die Normalo-Amis
Hochzeit in LA, Las Vegas oder San Franzisko? Wie langweilig. Wir zeigen wie es geht: Heiraten wie die Durchschnitts-Amis im 30-Minuten-Takt im Keller des Standesamtes. Inklusive Polizeikontrolle, hässlichem Traualtar und einer Killerbienen-Attacke.
Wild wild west – fear and loathing in Utah & Colorado
Reisebericht aus Fototapeten-Land: ab durch die schönsten US- Nationalparks. Auf der Shooting Ranch in Utah, zwischen Wyatt Earp, Transgender-Klinik und Fracking in Colorado sowie bei Ted Turner und Easy Rider in New Mexico. Nur 1 Klick entfernt!
Reisebericht Blue Ridge Parkway – durch das unbekannte Amerika
Wo keiner hin will: Reisebericht aus Virginia, North Carolina, Tennessee und Georgia. Auf der ältesten US Touristen-Bergstraße zu den Hillbillies. Inklusive Bären-Tipps und Waffenkunde. Lassen Sie sich überraschen!
Die Panama-Florida Connection II: Die Keys sind unsexy
Florida ist mehr als eine Orange. Spaß im Rentner-Paradies. Mit vielen nervigen Mücken, Sexualstraftätern und einer Reise nach St. Petersburg. Verlassen Sie die Keys und fahren Sie in dieser Reisegeschichte mit uns zur Golfküste.
Die Panama-Florida Connection I: Land der schönsten Gartenzäune
Trotz abgelegenem Adult Only Hotel, gebissenem Kuna Indianer und schlechtem Essen. Panama ist als Reiseziel irgendwie originell. Noch nie haben wir in einem Land so viele Zäune gesehen – aber keinen Gartenzwerg. Lesen Sie mehr!
Florida: Man muss kein Rentner sein, um zu surfen
Das erste Mal Florida: Erfahren Sie das Einmaleins für Outlet-Shopper in den USA und wo das Sylt der Amis liegt. Außerdem: Wie man mit schlechtem Essen, dunklen Gegenden und Haien am Strand umgeht. Nur zu, der Artikel beißt nicht!
Adios Mexico – die schönsten Friedhöfe in Yucatan, Quintana Roo und Campeche
Urlaub am Rande der Todeszone. Kein Land hat mehr Mordopfer pro Jahr. Das Essen schmeckt auch nicht. Aber dafür gibt es einen schönen Karibikstrand und tolle Maya-Ruinen. Lesen Sie lieber diesen Reisebericht nicht – er vermiest Ihnen Mexiko!
Kulturelles New York City: Highspeed Plastik-Babylon
Ganz New York ist auf Speed und Berlin ist dagegen ein Dorf. Man isst XXL, benutzt Brotattrappen und trinkt aus der Papiertüte. Eine kleine Kulturstudie über die Ostküsten-Amis und ihre perversen Gewohnheiten. Gucken Sie hinter den Vorhang!